Bookbot

From "anbandeln" to "Zwetschkenknödel"

An Austrian Lexical and Cultural Guide

Mehr zum Buch

Auf den „Hietsch“ ist Verlass! Die Alpträume von Dolmetschern und Weltreisenden sind vorbei. Wo Oxford-Duden oder Langenscheidt versagen, hilft das Buch des emeritierten Anglistikprofessors Otto Hietsch von der Universität Regensburg. Professor Hietsch führt seine Leser liebevoll in österreichische Gepflogenheiten und Eigenheiten ein und erklärt Begriffe wie schuhplatteln (Alpine clog dance) oder Schnaderhüpferl (ein charakteristisches Element alpenländischer Feiern). Er verbindet sprachwissenschaftliche Gründlichkeit mit Witz und Direktheit. Auch für Österreicher ist das Buch ein wertvoller Begleiter, wenn sie in Amerika, auf den Britischen Inseln, in Australien, Neuseeland oder anderswo in der englischsprachigen Welt erfolgreich als Schmähführer auftreten wollen. Der Begriff „Schmähführer“ beschreibt jemanden, der charmant und überzeugend spricht, sei es als Schmeichler, geschickter Redner oder als jemand, der gerne beeindruckt. Hietschs Werk ist somit nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern auch eine unterhaltsame Lektüre, die das Verständnis für die österreichische Kultur und Sprache fördert und gleichzeitig die Leser dazu ermutigt, ihren eigenen Charme in der internationalen Kommunikation einzusetzen.

Von From "anbandeln" to "Zwetschkenknödel" (2000) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

From "anbandeln" to "Zwetschkenknödel", Otto Hietsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2000,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 3,99

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben