Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Russland nach dem Ende der Sowjetunion

Autor*innen

Parameter

  • 264 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Seit Russland 1991 aus dem Schatten der kommunistischen Diktatur getreten ist, erschüttern politische Umbrüche, Krisen und Katastrophen das Land. Die Autorin beschreibt die Entwicklungen in der Ära Jelzin, die Kriege in Tschetschenien, die Regierungskrisen und Skandale, das Phänomen der „Mafia“ und schlägt den Bogen zu Jelzins Rücktritt und der Amtsübergabe an seinen „Kronprinzen“ Wladimir Putin. Dessen Start war fulminant, doch die Tragödie um den Untergang des U-Bootes „Kursk“ ließ die erhoffte Wiedergeburt des Landes misslingen. Die Gesellschaft taumelt weiterhin in ungekannter Unübersichtlichkeit und sucht nach einer neuen russischen Idee sowie einer neuen Identität. Die Autorin analysiert die Geschichte Russlands der letzten zehn Jahre fachlich überzeugend und sprachlich äußerst versiert. Das Buch gibt eine Vielzahl von Antworten auf Fragen des Westens, der oft verständnislos auf das postsozialistische Szenario blickt.

Buchkauf

Russland nach dem Ende der Sowjetunion, Tanja Wagensohn

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben