Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Expertisen zum dritten Altenbericht der Bundesregierung

Autor*innen

    Mehr zum Buch

    Die zwei Beiträge dieses Bandes geben einen differenzierten Überblick über die Erwerbsbeteiligung und -situation älterer Arbeitnehmer, ihre Beschäftigungschancen und -risiken, die Ausstiegspfade aus dem Erwerbsleben und des Übergangs in den "Ruhestand" sowie der Entwicklung der Einkommens- und Vermögenssituation im Alter im letzten Jahrzehnt und über Auswirkungen möglicher Änderungen im Rentensystem auf das Afterseinkommen.Beide Autoren widmen sich unter anderem den erheblichen Veränderungen in Ostdeutschland durch die Umstrukturierung des Arbeitsmarkts und die Übertragung des westdeutschen Rentensystems. Nach der Wiedervereinigung wurde die Frühverrentung zum dominierenden Ausstiegspfad, in wachsendem Maße nachvorheriger Arbeitslosigkeit. Durch die Rentenüberleitung wurden die gesetzlichen Altersrenten in den neuen Bundesländern erheblich angehoben. Dadurch verringerte sich der Einkommensabstand zu den älteren Menschen in den alten Bundesländern.Die Simulationsanalysen verdeutlichen zugleich, dass mögliche Absenkungen des Rentenniveaus die finanzielle Lage der ostdeutschen Rentnerinnen und Rentner stärker als die der westdeutschen beeinträchtigen würden, da die Rentenzahlungen aus Regelsystemen einen größeren Anteil ihres Gesamteinkommensausmachen.

    Buchkauf

    Expertisen zum dritten Altenbericht der Bundesregierung,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2001
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    • Gratis Versand in ganz Österreich

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben