Bookbot

Kernmagnetische Resonanz an nanopartikulären Systemen

Mehr zum Buch

Die kernmagnetische Resonanz ist eine etablierte analytische Methode zur Untersuchung fester und flüssiger Systeme. Insbesondere nanopartikuläre Suspensionen und kolloidale Systeme, die für pharmazeutische Anwendungen relevant sind, erfordern eine Kombination aus hochauflösender Kernresonanz für flüssige Proben und Festkörper-Kernresonanzspektroskopie. Das Buch führt in die Grundlagen der Kernresonanzspektroskopie ein und beschreibt experimentelle Ansätze, die auf dem Instrumentarium der Festkörper-Kernresonanz basieren. Theoretische Aspekte werden anschaulich erläutert und durch einfache Beispiele veranschaulicht. Zudem werden typische Bewegungsvorgänge in nanopartikulären Suspensionen behandelt, die die Ergebnisse der Kernresonanzexperimente beeinflussen. Ein Kapitel widmet sich einem numerischen Simulationsverfahren zur Berechnung der Kernresonanzexperimente unter Berücksichtigung diffusiver Bewegungen. Diese Methode ermöglicht eine detaillierte Auswertung von Messungen an nanopartikulären Systemen. Der zweite Teil des Buches konzentriert sich auf praktische Anwendungen, insbesondere in der Pharmazie, wie Nanokapseln und Nanosphären. Die Anwendungsmöglichkeiten der Kernresonanz zur Charakterisierung dieser Systeme hinsichtlich Struktur und Verhalten werden anhand zahlreicher Beispiele erläutert, darunter die chemische Beschaffenheit der Partikel, Partikelgröße, Adsorptionsvorgänge, Phasenumwandlungen und molekularer Austaus

Buchkauf

Kernmagnetische Resonanz an nanopartikulären Systemen, Christian Mayer

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben