Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Insulinresistenz?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Eine Insulinresistenz findet sich bei 30 % aller stoffwechselgesunden Menschen und kann als Folge genetischer und erworbener Ursachen auftreten. Insulinresistenz kann jedoch auch zur Entstehung vielfältiger Krankheitsbilder beitragen.Neuere Erkenntnisse aus der Molekularbiologie weisen in der Pathogenese der Insulinresistenz bei Typ 2-Diabetes vor allem auf eine Störung der Insulinsignaltransduktion als Ursache eines Postrezeptordefektes hin.Bei der Therapie der Insulinresistenz kommen neben einer möglichen Ursachenbeseitigung vor allem konventionelle nichtmedikamentöse Behandlungsformen zum Einsatz. Die Pharmakotherapie der Insulinresistenz, speziell bei Typ 2-Diabetes, bedient sich des wachsenden Verständnisses der Pathogenese der Erkrankung sowie des Einsatzes neuer Wirkstoffe und Behandlungsschemata.

Buchkauf

Insulinresistenz?, Heiner Laube

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben