
Parameter
Mehr zum Buch
In dieser 'unzeitgemäßen' Betrachtung wird der Widerspruch zwischen dem Versprechen der Unsterblichkeit durch naturwissenschaftlich-technischen Fortschritt und der Realität von Beschleunigung und Simulation thematisiert, die letztlich den Tod bedeuten. Das Leben, symbolisiert durch die Kunst, folgt einer anderen Dynamik, die oft von rechts nach links verläuft, sei es in der Sonnenbahn oder im spontanen Umdrehen, wenn man gerufen wird. Der Herzschlag, der links schlägt, steht für diese Bewegung. Es ist an der Zeit, aus dem Teufelskreis der hastigen, funktionalen Rechtsdrehung auszubrechen, die eine teleologische Linearität verkörpert. Eine Verbindung zu Linkshändern und Künstlern, die alternative Perspektiven bieten, ist notwendig. Die Frage, in welcher Realität wir leben wollen, erfordert eine künstlerisch-philosophische Stimme, die innovative Gedanken zur Neuorientierung gegen die vorherrschenden Werte unserer Zeit stellt. Kunst bleibt ein ungenutztes Feld mit dem Potenzial für Linksdrehung, Pausen und Differenz, die den biotechnischen, virtuellen Mythos der Unsterblichkeit herausfordern. Begleiten Sie die Entdeckungsreise einer Vertreterin der 'Entschleunigung', die das Fragmentarische unserer Gesellschaft neu denkt!
Buchkauf
Die Kunst der Linksdrehung, Renate Rüdiger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.