Bookbot

Techniken der objektorientierten Softwareentwicklung

Parameter

  • 623 Seiten
  • 22 Lesestunden

Mehr zum Buch

Objektorientierte Softwareentwicklung ist kein Geheimnis, das nur wenigen Spezialisten vorbehalten sein sollte. Objektorientierte Vorgehensmodelle wie der Rational Unified Process, das V-Modell der Bundesbehörden oder das AE-Modell der Sparkassen-Finanzgruppe bieten hier Hilfestellung, indem sie den Projektverantwortlichen eine grobe Orientierung geben, was in der Projektarbeit zu tun ist. Der Projekterfolg hängt jedoch wesentlich vom wie, d.h. von der Anwendung praxiserprobter Methoden und Verfahren und damit von den Fertigkeiten der Projektmitarbeiter ab. In diesem Buch wurden über 90 praxisrelevante Techniken aus allen Teildisziplinen des Softwareengineering, wie sie in erfolgreichen OO-Projekten angewendet werden und in der Literatur dokumentiert sind, zu einem Kompendium zusammengestellt. Neben der OO-Entwicklung werden auch begleitende Aspekte wie Konfigurationsmanagement, Testen, Sicherheit, Qualitätsmanagement und Projektmanagement behandelt.

Publikation

Buchkauf

Techniken der objektorientierten Softwareentwicklung, Jörg Noack

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben