Bookbot

Ludwig der Springer und seine Zeit 1038 - 1123

Mehr zum Buch

Von der Gründung der Wartburg, der Klöster Reinhardsbrunn und Georgenthal. Autor Martin Oschmann, Taschenbuch, Ausgabe 2001, 100 Seiten, 5 Abbildungen und 1 Karte INHALT: Die Reinhardsbrunner Fälschungen Das Erbe Ludwigs des Springers Die Eltern Kindheit und Jugend Ludwigs des Springers Die Auflösung des ludowingischen Gesamterbes Die Hirsauer Klosterreform und der Investiturstreit Die Stellung des Grafen Ludwig II. zu Kaiser Heinrich IV.3 Die Gründung des Klosters Reinhardsbrunn durch Ludwig den Springer Die Beziehungen Ludwigs des Springers zu Kaiser Heinrich V. Graf Ludwig und das Kloster Reinhardsbrunn unter Abt Ernst Die Besitzverhältnisse im Gebiet des Klosters Georgenthal Das mittelalterliche Straßensystem nach den Klosterurkunden Wirtschaftliche und gesellschaftliche Fortschritte im Hochmittelalter Ein Rückblick auf die vorludowingische Zeit Diskussion Zusammenfassung Literatur Geographische Bezeichnungen im Hochmittelalter aus den Gebieten der Klöster Reinhardsbrunn und Georgenthal und deren Umfeld Fußnoten Dr. rer. nat. Martin Oschmann zum 70. Geburtstagvon Dr. Wolfgang Zimmermann, Weimar. Verzeichnis der Publikationen von Dr. Martin Oschmann

Buchkauf

Ludwig der Springer und seine Zeit 1038 - 1123, Martin Oschmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben