Parameter
Mehr zum Buch
Die Bedeutung von Unternehmensbewertungen hat im letzten Jahrzehnt gewaltig zugenommen. Gründe dafür sind zahlreiche Käufe bzw. Verkäufe von Unternehmen, Beteiligungen und die Verbreitung einer wertorientierten Steuerung von Unternehmen und Konzernen auch im deutschsprachigen Raum. Unternehmensbewertungen werden aber auch zur Unterlegung etlicher andersartiger Entscheidungen - etwa zur Fundierung von Kreditvergabeentscheidungen - benötigt, womit die Notwendigkeit der Anwendung zeitgemäßer und zweckkonformer Unternehmensbewertungsverfahren evident ist. Das vorliegende Praxisbuch ermöglicht einen leicht verständlichen Einstieg in diese komplexe Materie - vor allem für in Wirtschaftstreuhandkanzleien tätige Berufsanswärter und Praktiker sowie für Studierende. Mit etlichen Beispielen und anonymisiert wiedergegebenen Gutachten wird die Thematik praxisnah und anwendungsorientiert dargestellt.
Publikation
Buchkauf
Unternehmensbewertung, Herbert R. Haeseler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Unternehmensbewertung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Herbert R. Haeseler
- Verlag
- LexisNexis ARD Orac
- Verlag
- 2002
- ISBN10
- 3700718039
- ISBN13
- 9783700718031
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Die Bedeutung von Unternehmensbewertungen hat im letzten Jahrzehnt gewaltig zugenommen. Gründe dafür sind zahlreiche Käufe bzw. Verkäufe von Unternehmen, Beteiligungen und die Verbreitung einer wertorientierten Steuerung von Unternehmen und Konzernen auch im deutschsprachigen Raum. Unternehmensbewertungen werden aber auch zur Unterlegung etlicher andersartiger Entscheidungen - etwa zur Fundierung von Kreditvergabeentscheidungen - benötigt, womit die Notwendigkeit der Anwendung zeitgemäßer und zweckkonformer Unternehmensbewertungsverfahren evident ist. Das vorliegende Praxisbuch ermöglicht einen leicht verständlichen Einstieg in diese komplexe Materie - vor allem für in Wirtschaftstreuhandkanzleien tätige Berufsanswärter und Praktiker sowie für Studierende. Mit etlichen Beispielen und anonymisiert wiedergegebenen Gutachten wird die Thematik praxisnah und anwendungsorientiert dargestellt.