Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Kapitalstruktur der Unternehmung in der handelsrechtlichen Rechnungslegung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Neben klassischen Beteiligungs- und Forderungstiteln kommen in der Unternehmensfinanzierung heute zahlreiche hybride Finanzierungsformen zum Einsatz, deren Einordnung in das dichotome Kapitalgliederungsschema der Bilanz erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Die Autorin untersucht in dieser Veröffentlichung, welche Einschränkungen für die Erfüllung der Rechnungslegungsaufgaben hieraus resultieren. Darauf aufbauend entwickelt sie einen Lösungsvorschlag. Die Analyse setzt weit vor den für ein bestimmtes nationales Recht gegebenen Regeln zur Abbildung der Kapitalstruktur an und führt zunächst in den neoinstitutionalistischen Ansatz der Ökokomischen Theorie des Bilanzrechts ein. Ausgehend davon wird eine Konzeption zur Bilanzierung der Kapitalstruktur entwickelt, in der die herkömmliche Dichotomie von Eigen- und Fremdkapital aufgegeben und stattdessen eine disaggregierte Darstellung der Eigenschaften von Finanzierungstitel vertreten wird.

Buchkauf

Die Kapitalstruktur der Unternehmung in der handelsrechtlichen Rechnungslegung, Helga Kampmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben