Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Konzepte zur Unternehmensveränderung

Organisationales Lernen in Vorschlagswesen, Qualitätszirkeln und Kaizen-Workshops

Autor*innen

Parameter

  • 257 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Relevanz von Sekundärorganisatorischen Verbesserungskonzepten für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ist unbestritten, wie die Verbreitung von Betrieblichen Vorschlagswesen, Qualitätszirkeln und Kaizen-Workshops zeigt. Bisher wurde jedoch wenig über das Ausmaß des Organisationalen Lernens in diesen Konzepten thematisiert. Diese Arbeit präsentiert eine umfassende empirische Untersuchung dieser Verbesserungskonzepte und analysiert deren Schwachstellen, Kosten-Nutzen-Verhältnis sowie Potenziale. Die Analyse basiert auf umfangreichen schriftlichen Befragungen von Mitarbeitern, Beauftragten und Unternehmen. Die Ergebnisse werden nicht nur dargestellt und interpretiert, sondern führen auch zu Handlungsempfehlungen für die drei Konzepte. Damit erhalten Unternehmen Unterstützung bei der Auswahl, Weiterentwicklung und Integration von Vorschlagswesen, Zirkeln und Workshops. Für die Forschung bietet die Arbeit fundierte Hypothesen über den Zusammenhang von organisationalem Lernen und Unternehmensveränderung. Sie stellt eine Weiterentwicklung der wissenschaftlichen Forschung dar und bietet Praktikern wertvolle Anregungen zur Institutionalisierung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und zur Förderung des organisationalen Lernens im Unternehmen. Die Autorin wünscht dem Werk eine große Verbreitung in beiden Zielgruppen.

Buchkauf

Konzepte zur Unternehmensveränderung, Stefan Brehm

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben