
Parameter
Mehr zum Buch
Wirtschaftlicher Erfolg hängt entscheidend von der Cleverness der Mitarbeiter ab. Traditionelle Einstellungs- und Beurteilungskriterien, wie Intelligenztests, sind oft unflexibel. Unternehmen, die überleben und wachsen möchten, müssen neue Ansätze im Personalmanagement nutzen. Joyce Martin, eine Sozialpsychologin, greift auf das „Modell der vielfachen Intelligenzen“ von Harvard-Professor Howard Gardner zurück. Gardner postuliert, dass es neun verschiedene Intelligenzen gibt, und Martin überträgt diese Theorie auf das Personalmanagement, um praxisorientierte Führungsinstrumente zu entwickeln. Sie beschreibt die einzelnen Intelligenzen im beruflichen Kontext: Mathematisch-logische Intelligenz zeigt sich bei gut organisierten Mitarbeitern, während interpersonelle Intelligenz für alle wichtig ist, die mit anderen zusammenarbeiten. Martin präsentiert Fragebögen, Checklisten und Tests, um die Intelligenzen der Mitarbeiter zu erfassen und die für bestimmte Aufgaben erforderlichen Intelligenzen zu ermitteln. Dies führt zu detaillierten Persönlichkeits- und Job-Profilen und berücksichtigt auch Aspekte wie Aus- und Weiterbildung, Motivation und Managementpraxis. Neben der Bedeutung der emotionalen Intelligenz (EQ) eröffnet Gardners Theorie neue Möglichkeiten, Intelligenz zu definieren. Martins Ansatz bietet Personalverantwortlichen ein effektives Werkzeug, um die Stärken ihrer Mitarbeiter mit den Unternehmensanforderungen zu verknüpfen.
Buchkauf
Erfolgreiches Personalmanagement nach dem Modell der vielfachen Intelligenzen, Joyce Martin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.