Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kleine Geschichte Salzburgs

Autor*innen

Parameter

  • 263 Seiten
  • 10 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Geschichte Salzburgs wird in diesem kompakten Werk lebendig, basierend auf der legendären „Kleinen Landesgeschichte“ von Franz Martin. Heinz Dopsch präsentiert das reiche Wissen über dieses geopolitisch bedeutende Land im Herzen Europas und hat ein bemerkenswertes Nachschlagewerk geschaffen. Dopsch gelingt es, eine Fülle von Fakten in einem gut lesbaren und spannenden Text zu vermitteln. Die Themen umfassen die Entwicklung von Jägern, Bauern und Bergleuten, die Rolle der Kelten und Römer, sowie die Anfänge des Christentums durch Rupert und Virgil. Es wird die Bedeutung Salzburgs als Erzbistum und Missionszentrum beleuchtet, ebenso wie die politischen Verflechtungen zwischen Kaisern und Päpsten. Die Landesbildung, Verwaltung und Bevölkerung werden ebenso thematisiert wie der Wandel von der Bischofsresidenz zur Landeshauptstadt. Die Herausforderungen in Kriegszeiten, die Lebensgrundlagen der Menschen und die Konflikte um Freiheit und Glauben, einschließlich Bauernkrieg und Reformation, werden behandelt. Dopsch beleuchtet die Barockzeit mit ihren Glanz- und Elendmomenten und die Veränderungen in der Gesellschaft bis ins dritte Jahrtausend. Der Anhang bietet ein Register, das die umfassende Recherche unterstützt.

Publikation

Buchkauf

Kleine Geschichte Salzburgs, Heinz Dopsch

Sprache
Erscheinungsdatum
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben