Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der welsche Gast

Buchbewertung

2,0(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Der „Welsche Gast“ asu der Forschungsbibliothek Schloss Friedenste in Gotha ist die am reichsten bebilderte Handschrift der 1215/16 entstandenen Verhaltenslehre des Thomasin von Zerklaere. Im Faksimileband werden die 120 Bilder mit ihren kräftig leuchtenden Rot-, Gelb-, Grün- und Blautönen originalgetreu wiedergegeben. Die Handschrift in Kürze: Handschrift: Gotha, Schloss Friedenstein, Forschungsbibliothek, Memb. I 120 Entstehungszeit: gegen 1340 Entstehungsort: Süddeutschland (ostfränkisches Sprachgebiet) Format: 32 x 23,5 cm Umfang: 204 Seiten Auftraggeber: unbekannt, Geschenk für eine adlige Dame Ausstattung: 120 Miniaturen in Deckfarbenmalerei, größtenteils in die Kolumnen inseriert oder an den Seitenrändern, selten halb-, dreiviertel- oder ganzseitig, Widmungsbild mit dem später ergänzten Wappen der bayerischen Adelsfamilie Raidenbuch Einband: heller Einband aus reich geprägtem, feinstem Schweinsleder (Linien, florale Motive und Spruchbändern) Kommentarband (mit Transkription und erstmals vollständiger Übersetzung des Textes ins Neuhochdeutsche) von Holger Runow, Eva Willms, Dagmar Hüpper, Heike Bismark, Katrin Sturm

Buchkauf

Der welsche Gast, Thomasin von Zirclaere

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

2,0
Nicht ansprechend
2 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.