Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kämpfen für ein demokratisches Deutschland

Parameter

  • 320 Seiten
  • 12 Lesestunden

Mehr zum Buch

Deutsche Wissenschaftler, die unter dem Druck der Ereignisse im Exil aus Juristen, Soziologen und Wirtschaftswissenschaftlern zu Politologen wurden, analysierten ihr Heimatland als Mitarbeiter von US-Regierungsstellen und als Hochschullehrer. Konsequenter, als es die Besatzungsmächte umsetzen konnten oder wollten, war ihnen an einem demokratischen Neuaufbau Deutschlands von Grund auf unter Ausschaltung der alten Eliten gelegen. Ihre Veröffentlichungen werden erstmalig in Bezug auf die Entnazifizierung, auf die Verfassungsordnung, auf Parteien, Gewerkschaften und den öffentlichen Dienst systematisch untersucht. Dabei werden unterschiedliche Grade einer „Amerikanisierung“ ihrer grundlegenden Demokratievorstellungen sichtbar. Diese sind umso interessanter, als einige der untersuchten Emigranten (Franz L. Neumann, Ernst Fraenkel, Karl Loewenstein etc.) eine entscheidende Rolle bei der Etablierung des Faches Politikwissenschaft an (west-)deutschen Universitäten spielten.

Buchkauf

Kämpfen für ein demokratisches Deutschland, Matthias Stoffregen

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben