Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Spezifische Zungenzeichen erkennen und daraus die Therapie ableiten: Wie das geht, zeigt Ihnen dieser Taschenatlas. Vom Befund direkt zur Therapie: Eine übersichtlich strukturierte Doppelseite liefert Ihnen im Hauptteil zu einem spezifischen Zungenbild diagnostische und therapeutische Informationen. Diesen folgen Therapiehinweise zu Akupunktur, chinesischer Phytotherapie und Diätetik. Sie profitieren vom klaren didaktischen Nutzen: Die einzelnen Buchteile sind so konzipiert, dass Sie sich immer wieder selbst überprüfen können. Die bereits gelernten diagnostischen Kriterien sind im klinisch-therapeutischen Teil farbig hervorgehoben - ideal für einen unmittelbaren Wissenstest.
Buchkauf
Taschenatlas Zungendiagnostik, Claus C. Schnorrenberger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Taschenatlas Zungendiagnostik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Claus C. Schnorrenberger
- Verlag
- Hippokrates-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3830453515
- ISBN13
- 9783830453512
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Spezifische Zungenzeichen erkennen und daraus die Therapie ableiten: Wie das geht, zeigt Ihnen dieser Taschenatlas. Vom Befund direkt zur Therapie: Eine übersichtlich strukturierte Doppelseite liefert Ihnen im Hauptteil zu einem spezifischen Zungenbild diagnostische und therapeutische Informationen. Diesen folgen Therapiehinweise zu Akupunktur, chinesischer Phytotherapie und Diätetik. Sie profitieren vom klaren didaktischen Nutzen: Die einzelnen Buchteile sind so konzipiert, dass Sie sich immer wieder selbst überprüfen können. Die bereits gelernten diagnostischen Kriterien sind im klinisch-therapeutischen Teil farbig hervorgehoben - ideal für einen unmittelbaren Wissenstest.