Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Englisch wohnen

Autor*innen

Parameter

  • 192 Seiten
  • 7 Lesestunden

Mehr zum Buch

Weitläufige Gartenanlagen, edle Bibliotheken, gemütliche Cottages und Sammlerstücke prägen den englischen Stil und vermitteln ein Gefühl der Behaglichkeit. Doch die Wohnkultur der Briten ist vielschichtiger und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück. Was heute als „typisch englisch“ gilt, ist das Ergebnis jahrhundertelanger imperialer Einflüsse aus Ländern wie Frankreich und Indien. Die Entwicklung der englischen Wohnkultur wird in einem unterhaltsamen Streifzug durch Stadthäuser und ländliche Herrensitze nachgezeichnet. Die britische Autorin Chippy Irvine stellt jeden Raum, vom Wohnzimmer bis zum Gartenpavillon, in seiner Gestaltung und Funktion im Wandel der Zeit vor und bricht mit gängigen Klischees. Christopher Simon Sykes' Fotografien von kostbaren Bibliotheken, orientalisch anmutenden Empfangs- und Schlafräumen sowie exklusiven Badezimmern zeigen die oft jahrhundertealte Geschichte traditionsreicher Familien und den spezifischen Charme englischer Interieurs. Der sachkundige Text von Irvine bietet Einblicke in die Kulturgeschichte und den Lebensstil der Briten und gibt einen kurzweiligen Überblick über den englischen Einrichtungsstil von William Kent bis David Hicks. Irvine, Absolventin des Royal College of Art, hat 22 Jahre Erfahrung in Mode und Inneneinrichtung und ist Mitherausgeberin der Zeitschrift „Art & Antiques“. Sykes ist auf Architektur und Gärten spezialisiert und hat zahlreiche Bildbände illustrier

Buchkauf

Englisch wohnen, Chippy Irvine

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 15,49

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben