Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Bildersprache Kālidāsas im Kumārasaṃbhava

Autor*innen

Parameter

  • 252 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Sanskrit-Dichter und Dramatiker Kalidasa gilt in der indischen Welt als der Meister der Dichtkunst und der Metapher. Seine beiden umfangreichsten Dichtungen, das Jugendwerk Kumarasambhava, „Die Geburt des Kriegsgottes“, und das spätere Hofgedicht Raghuvamsa, „Die Dynastie der Raghus“, entstanden zu Beginn des fünften Jahrhunderts n. Chr. und gelten als unübertroffene Meisterwerke. Mithilfe der Erkenntnisse der modernen Metaphernforschung, insbesondere unter Berücksichtigung der These der „kühnen Metapher“, wird vornehmlich das Werk Kumarasambhava neu betrachtet, analysiert und interpretiert: Finden wir kühne Metaphern in den Werken Kalidasas? Und wenn ja, wie lässt er sie entstehen? War Kalidasa sich der Kühnheit seiner Metaphern bewusst?

Buchkauf

Die Bildersprache Kālidāsas im Kumārasaṃbhava, Martina Jackmuth

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben