Bookbot

Die neue Altersvorsorge

Mehr zum Buch

Seit dem 01.01.2002 gilt das neue Altersvorsorgerecht, das Personal- und Abrechnungsbereiche in Wirtschaft und Verwaltung vor zahlreiche Herausforderungen stellt. Die neuen Regelungen erfordern eine Auseinandersetzung mit steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Aspekten der Altersvorsorge, die in drei Säulen unterteilt ist: gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge. Wichtige Themen sind die steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge und der gesetzliche Anspruch des Arbeitnehmers auf Entgeltumwandlung. Arbeitgeber müssen sich mit verschiedenen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung auseinandersetzen, die jeweils komplexe Fragestellungen aufwerfen. Besonders relevant sind die finanziellen und verwaltungsmäßigen Belastungen sowie die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Implikationen dieser Wege. Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung aller Problembereiche der neuen Altersvorsorge, ergänzt durch zahlreiche Beispiele und Fallgestaltungen. Ein Anlagenteil mit Frage-Antwort-Katalogen, Checklisten und amtlichen Materialien sowie ein ausführliches Stichwortregister machen den Ratgeber praxisorientiert. Die Zielgruppe umfasst Geschäftsführer, Personalleiter, Mitarbeiter in Steuer- und Personalabteilungen, Beratungsunternehmen, Firmenjuristen und alle, die sich kompetent über die neue Altersvorsorge informieren möchten.

Buchkauf

Die neue Altersvorsorge, Lutz Köhler

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben