Bookbot

Wer's glaubt wird selig?

Autoren

Mehr zum Buch

Auch nach zwanzig Jahren Öko-Vermarktung bleibt die Aufklärung der Verbraucher über Produkte und deren Produktion unzureichend, was zu erheblicher Unsicherheit führt. Politik und Wirtschaft sind gefordert, hier Abhilfe zu schaffen. Die Politik sollte durch klare Vorgaben für Öko-Siegel und den Schutz der Begriffe „Öko“ und „Bio“ Rechtssicherheit schaffen und diese Informationen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Wenn Verbraucher diesen Zeichen vertrauen könnten, wären sie bereit, mehr Öko-Produkte zu kaufen. Unternehmen müssen ebenfalls aktiver werden, da dem Öko-Angebot der „normalen“ Wirtschaft oft misstraut wird, insbesondere bei Öko-Lebensmitteln in Supermärkten, wo eigene Öko-Marken kritisch betrachtet werden. Dennoch bietet die breite Distribution eine Chance für mehr ökologischen Konsum, da Verbraucher Wege sparen und Produkte unter einem Dach finden können, was auch zu niedrigeren Preisen führen könnte. Es bleibt jedoch die Herausforderung, den Informationsbedarf der Verbraucher zu berücksichtigen: Diese wünschen umfassende Informationen, jedoch nur wenig Text in Anzeigen. Zudem variiert die Wichtigkeit ökologischer Informationen je nach ökologischem Bezug des Produkts und dem persönlichen Involvement des Konsumenten.

Buchkauf

Wer's glaubt wird selig?, Gitte Katz

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 3,99

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben