Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die Begriffe Naturrecht und Naturgesetz wurden im 17. Jahrhundert nahezu zeitgleich in unterschiedlichen Kontexten entwickelt. Die Ursprünge des Naturgesetz-Begriffs lassen sich im bahnbrechenden Werk von Kopernikus und Kepler nachweisen; das Aufkommen des Naturrecht-Begriffs wird im Umfeld von Bernegger, Descartes und Cumberland untersucht.
Buchkauf
Naturgesetz und Naturrechtsdenken im 17. Jahrhundert, Gerd Graßhoff
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Naturgesetz und Naturrechtsdenken im 17. Jahrhundert
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gerd Graßhoff
- Verlag
- Nomos-Verl.-Ges.
- Erscheinungsdatum
- 2002
- ISBN10
- 3789082155
- ISBN13
- 9783789082153
- Reihe
- Fundamenta juridica
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die Begriffe Naturrecht und Naturgesetz wurden im 17. Jahrhundert nahezu zeitgleich in unterschiedlichen Kontexten entwickelt. Die Ursprünge des Naturgesetz-Begriffs lassen sich im bahnbrechenden Werk von Kopernikus und Kepler nachweisen; das Aufkommen des Naturrecht-Begriffs wird im Umfeld von Bernegger, Descartes und Cumberland untersucht.