Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wo sind die Mirabellen geblieben?

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Landschaft, in der ein Mensch seine Kindheit erlebt, prägt. Für Klaus Herrmann sind es die sandigen, von Kiefern und Birken gesäumten Heidewege, die in seiner Erinnerung für nachhaltige Eindrücke sorgten. Nach Jahren kehrt der Journalist mit Frau und vier Töchtern in diese Landschaft zurück und findet die Wege im "toten Tal", wie Hermann Löns die Gegend zwischen dem Amt Meinersen und dem Gut Brenneckenbrück nannte, wieder. Die Reminiszenzen und Betrachtungen von Klaus Herrmann leben aber nicht nur von der Naturbeobachtung, vom gleichmäßigen Rhythmus im Wechsel der Jahreszeiten und von der Liebe zu den vertrauten Landschaften seiner Kindheit. Mit einem gesunden Schuss Selbstironie skizziert Klaus Herrmann seine familiäre Situation - gegenüber der Weiblichkeit eindeutig in der Minderheit. Er schreibt über Neues, Modisches und Modernes, das Altvertrautes vielfach in ein ganz anderes Licht rückt. Sein wacher Blick für Natur und Mitmenschen fängt Bemerkenswertes, Lustiges, Nachdenkliches und Heiteres wie unter dem Brennglas ein - mancher Leser wird in den Texten Vertrautes entdecken und eigene Erfahrungen wiederfinden.

Buchkauf

Wo sind die Mirabellen geblieben?, Klaus Herrmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben