Parameter
Mehr zum Buch
Das vielschichtige Thema Holzschutz wird übersichtlich und aktuell dargestellt, sodass es jedem Planer, Praktiker und Gutachter empfohlen werden kann. Es fungiert als Nachschlagewerk, in dem die anerkannten Regeln der Technik zum Holzschutz für Büro und Baustelle präzise aufbereitet sind. Besonders hervorzuheben sind die Kapitel zu den rechtlichen Grundlagen sowie zum Sicherheit und Gesundheitsschutz, die in dieser Form bisher gefehlt haben. Das Buch klärt, wie Holz zerstört wird, welche Umstände dazu führen und wie man Zerstörungen im Vorfeld verhindern kann. Es bietet Unterstützung für Firmen im Holz- und Bautenschutz und vermittelt Fachwissen für Unternehmen, die sich künftig mit Holzschutz befassen möchten. Der Autor richtet sich an Planer, Architekten und Verantwortliche vor Ort, um durch Checklisten und wichtige gesetzliche Verordnungen vor nachhaltigen Fehlern im Umgang mit Holz und Holzschutzmitteln zu bewahren. Zudem sollen Lieferanten durch präzise Anfragen zur Bereitstellung optimierter Sortimente angeregt werden. Die unterschiedlichen Entwicklungen in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland werden ebenfalls gesondert behandelt.
Buchkauf
Holzschutzleitfaden für die Praxis, Gilbert Zujest
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 18,49
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.