Bookbot

Mikrocontroller-Design

Mehr zum Buch

Die 16-Bit-Mikrocontroller-Familie 68HC12 von Motorola hat sich seit ihrer Einführung 1996 erfolgreich etabliert, insbesondere durch den weit verbreiteten 68HC11. Im November 2000 wurde der MC9S12DP256 als erstes Mitglied der HCS12-Familie vorgestellt, einer Weiterentwicklung der 68HC12-Serie. Anhand ausgewählter Praxisbeispiele werden Aufbau und Funktionen der 68HC12- und HCS12-Mikrocontrollerfamilie beschrieben, wobei die Beispiele vielseitig einsetzbar sind, um den größtmöglichen Nutzen zu bieten. Das Buch behandelt die verfügbaren Produkte sowie die CPU (Befehlssatz, Interrupts, Reset, Betriebsarten), Takterzeugung, externes Businterface und Entwicklungswerkzeuge. Ein kleiner Exkurs in die C- und C++-Programmierung führt in die effektive Programmierung ein. Zudem werden die häufig verwendeten Kommunikationsschnittstellen CAN und LIN erläutert, und der Flash-Speicher wird ausführlich behandelt. Auf der beiliegenden CD-ROM sind alle im Buch dargestellten Programmbeispiele sowie die von Motorola verfügbaren Datenblätter und Applikationsschriften enthalten. Eine zeitlimitierte Vollversion der Entwicklungssoftware CodeWarriorTM, bestehend aus Editor, Assembler, C/C++-Compiler und Simulator, ermöglicht es dem Leser, die Programme zu testen und anzupassen.

Buchkauf

Mikrocontroller-Design, Harald Kreidl

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben