Bookbot

Visio programmieren

Mehr zum Buch

Während Anwender schnell Visio erlernen, stoßen sie bald an die Grenzen des Programms. Fehlende Assistenten, nicht konforme Shapes und unzureichender Datenbankaustausch sind häufige Probleme. Das Buch adressiert diese Herausforderungen, indem es erklärt, was ein Shape ist und wie man eigene „intelligente“ Shapes erstellt. Es behandelt die Programmiersprache VBA, die seit vielen Versionen in Visio verfügbar ist, und zeigt, wie man auf Zeichnungen zugreift, Informationen ausliest und weiterverarbeitet. Anhand zahlreicher Beispiele wird der Datenbankaustausch mit Access und Excel demonstriert, und es wird erläutert, wie dynamische Steuerungsprozesse in Visio visualisiert werden können – nicht nur statisch, sondern auch animiert. Zudem wird beschrieben, wie man Visio „von außen“ steuert, insbesondere mit Visual Basic und VB.NET. Ein weiteres Kapitel widmet sich XML, einem wichtigen Format für den Datenexport. Nach einer Einführung in XML und XSL(T) wird gezeigt, wie Informationen aus einer Visio-Zeichnung in ein XML-Dokument geschrieben werden können, das mit einer XSL(T)-Datei verknüpft im Browser angezeigt werden kann. Die behandelten Themen umfassen Shapesheet-Programmierung, VBA, das Objektmodell von Visio sowie den Zugriff von außen und die Nutzung von XML.

Buchkauf

Visio programmieren, René Martin

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben