Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eine empirische Untersuchung zur Preispolitik der Banken unter besonderer Berücksichtigung bundesbankpolitischer Maßnahmen

Mehr zum Buch

Kann sich eine Bank gegen unerwartete Impulse der Zentralbank schützen? Werden Impulse asymmetrisch weitergegeben? Lassen sich Kredit- und Einlagenpolitik voneinander trennen? Zu diesen zentralen Fragen werden ein einfaches mehrperiodiges Bankmodell mit (un)vollkommenen Hedgingmöglichkeiten vorgestellt und testbare Implikationen für die Wirksamkeit der Zentralbankpolitik sowie die Preispolitik der Bank entwickelt. Anhand von Mehrschritt-Granger-Kausalitätstests wird nachgewiesen: (1) Leitzinsimpulse der Bundesbank erreichten nicht immer die Bank-, Interbank- oder langfristigen Marktzinssätze. (2) Asymmetrische Reaktionen auf Änderungen des Tagesgeldsatzes sind für einzelne Bankzinssätze feststellbar. (3) Die Vorstellung einer separierbaren Preispolitik mit Trennung von Aktiv- und Passivseite der Bilanz muss klar verworfen werden.

Buchkauf

Eine empirische Untersuchung zur Preispolitik der Banken unter besonderer Berücksichtigung bundesbankpolitischer Maßnahmen, Johannes Jaenicke

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben