
Mehr zum Buch
Am 25. November 1999 starb Reimut Jochimsen im Alter von 66 Jahren und hinterließ eine bedeutende Lücke in der deutschen Politik und Ökonomie. Bereits in jungen Jahren war er in beiden Bereichen außergewöhnlich erfolgreich und prägte sie nachhaltig. Diese Auswahl seiner Arbeiten dokumentiert ihren Rang und ihre aktuelle Relevanz. Jochimsens Schriften zeichnen sich durch Klugheit und Klarheit aus, was bei einem so fleißigen Autor besonders bemerkenswert ist. Viele seiner Texte waren wegweisend und visionär, insbesondere seine Analysen zur Rolle von Infrastruktur, Bildung und dualer Entwicklung in den sechziger und siebziger Jahren. Diese Themen haben die Zyklen modischen Interesses überstanden, und einige, wie Bildung, gewinnen erneut an Bedeutung. Bei der Lektüre wird deutlich, wie stark viele Aufsätze von den Gegebenheiten ihrer Entstehungszeit geprägt sind und welche Lösungen zu suchen waren, basierend auf Quellentexten zur Wirtschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Daher gibt es gute Gründe, Jochimsens verstreute Arbeiten zu sammeln und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Buchkauf
Ökonomie für die Politik - Politik für die Ökonomie, Reimut Jochimsen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.