Mehr zum Buch
Auf einer 14-monatigen Roadtour im klapprigen Wohnmobil Old Mama durch 41 Bundesstaaten folgt der Autor mit seinem Hund Bronco den Spuren von John Steinbeck und Jack Kerouac. Dabei gerät er immer wieder in eine Twilightzone, einen Dämmerungszustand zwischen Sein und Schein. Er trifft Ausgestoßene, Cops, Indianer und Rassisten, die in den 60 Episoden des Buches Hauptrollen spielen. Die Texte sind geprägt von wörtlicher Rede voller American Slang und unerwarteten Reaktionen der Protagonisten. Die Dialoge erscheinen brillant „übersetzt“, sodass der Leser an der Authentizität der Erlebnisse, seien es die Schnoddrigkeit eines Motorhome-Verkäufers oder die Erkenntnisse alter Vietnam-Veteranen, keinen Zweifel hat. Unlimited Mileage beschreibt den American Way of Life aus ungewöhnlichen Perspektiven und beleuchtet die verrückte Welt des amerikanischen Alltags sowie seine skurrilen, oft grotesken Auswüchse. Der Autor, Gregor Schweitzer, geboren 1959 in Bremerhaven und Nachfahre des berühmten Albert Schweitzer, wollte die USA an der Wurzel packen und aus der spießbürgerlichen Perspektivlosigkeit herauskommen. Nach dem Abitur verbrachte er mehrere Jahre bei der Bundeswehr und studierte Ethnologie und Amerikanistik in München. Seit 1987 ist Bronco, eine Rottweiler-/Schäferhund-Mischung, sein treuer Begleiter. Heute lebt und schreibt Schweitzer in Javea/Spanien.
Buchkauf
Unlimited mileage, Gregor Schweitzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.