Bookbot

Erinnerung und Prognose

Zur Vergegenwärtigung von Vergangenheit und Zukunft

Autoren

Mehr zum Buch

Das Sommersemester 2002 in Eichstätt wird mir immer in sehr guter Erinnerung bleiben. Diese Prognose wird durch die Zukunft nicht Lügen gestraft. Jetzt, ein halbes Jahr nach der schönen Zeit, in der ich die Otto-von-Freising Gastprofessur wahrnehmen durfte, denke ich dankbar an die anregende geistige Atmosphäre zurück, die freundliche Aufnahme und Hilfsbereitschaft, die mir zuteil wurde. Die lebhaften und inspirierenden Diskussionen mit den Studierenden und Kollegen beschränkten sich nicht nur auf den beeindruckenden architektonischen Rahmen der Universität, den ich als Inszenierung der Einheit von Vergangenheit und Zukunft empfand. Die zauberhafte Landschaft des Altmühltals, der Dom, die vielen Kirchen und Paläste sowie die Gastlichkeit der Eichstätter Gaststätten mit ihrer teils seigneuralen, teils rustikalen Gastronomie und dem gesprächsfreundlichen Klima trugen dazu bei, dass sich Geistliches und Weltliches, Wissenschaftliches und Alltägliches zu einem sinnlich-intellektuellen Gesamtkunstwerk zusammenfügten. Besonders danken möchte ich dem Dekan der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät, dem Kollegen Schubert, sowie den Kollegen Greca, Lamnek, Wiedemann und Heinz Otto Luthe, dem Vizepräsidenten der Katholischen Universität Eichstätt, die durch ihr Engagement und ihre freundschaftlich-kollegiale Präsenz dazu beitrugen, dass ich mich in Eichstätt sehr wohlgefühlt habe.

Buchkauf

Erinnerung und Prognose, Alois Hahn

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben