Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brücken bauen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ist eine geistige Behinderung einfach da oder wird sie durch äußere Lebensbedingungen, Gesellschaft, Behörden und Ärzte beeinflusst? Sie wird erst im gesellschaftlichen Kontext zur Behinderung. Geistige Behinderung betrifft nicht nur die betroffenen Menschen, sondern auch ihr persönliches und gesellschaftliches Umfeld. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für die Denkweisen, Gefühle und das Verhalten von Menschen mit geistiger Behinderung zu fördern und angemessen damit umzugehen. Die Autorin verdeutlicht, welche Erwartungen behinderte Menschen an uns haben, wie wir diese erfüllen können und wie oft wir sie enttäuschen, indem wir ihre Bedürfnisse ignorieren oder ihnen Entwicklungsmöglichkeiten vorenthalten. Oft geschieht dies unbewusst und aus guter Absicht, etwa wenn wir sie vor negativen Erfahrungen schützen wollen, was jedoch ihre persönliche Entwicklung einschränken kann. Stattdessen sollte ihr Selbstkonzept gestärkt und ihnen die Möglichkeit gegeben werden, eigene Erfahrungen zu sammeln. Die Autorin zeigt, dass bereits kleine Schritte im Alltag für behinderte Menschen von großer Bedeutung sein können. Das Buch richtet sich an Fachkräfte, die mit geistig Behinderten und deren Angehörigen arbeiten, ist aber auch für Familienmitglieder von großem Nutzen.

Publikation

Buchkauf

Brücken bauen, Marlis Pörtner

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben