Bookbot

Kinderwelten der Malerdynastie Kaulbach

Mehr zum Buch

Die Ausstellung „Kinderwelten der Malerdynastie Kaulbach“ beleuchtet die Werke von Wilhelm, Hermann, Friedrich und Friedrich August Kaulbach und deren künstlerische Auseinandersetzung mit Kinderbildnissen, Kindergenre sowie der Illustration von Märchen und Liedern. Wilhelm von Kaulbach, Historienmaler und Illustrator, ist bekannt für seine Zeichnungen zu Märchen und Fabeln, die im Kaulbach-Album zusammen mit Geschichten von Julius Grosse präsentiert werden. Diese Werke reflektieren private und familiäre Themen. Sein Sohn Hermann, als „Kindermaler“ bekannt, schuf ein breites Spektrum an Arbeiten zum Kindergenre und erregte mit seinen einfühlsamen Darstellungen kindlichen Spiels große Aufmerksamkeit, insbesondere durch Veröffentlichungen von Hanfstaengl. Friedrich Kaulbach, ausgebildet in München, war als Hofmaler in Hannover tätig und bekannt für seine Porträts des europäischen Hochadels und des Bürgertums, wobei er das Charakteristische und natürliche Ausdrucksformen einfing. Einige seiner zehn Kinder, darunter Friedrich August, wurden ebenfalls künstlerisch tätig. Friedrich August war ein geschätzter Maler, der das wohlhabende Münchner Bürgertum und die Kunstwelt porträtierte. Als Vater von drei Töchtern dokumentierte er deren Entwicklung in intimen Zeichnungen und nutzte sie später als Modelle für seine Werke. Studien in Kreide und Fotografien verdeutlichen seine kompositorische Vorbereitung.

Buchkauf

Kinderwelten der Malerdynastie Kaulbach, Birgit Kümmel

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben