Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mitverantwortung für die eigene Gesundheit

Mehr zum Buch

Das Schlagwort „Mitverantwortung für die eigene Gesundheit“ ist angesichts knapper Kassen und Reformen im Gesundheitswesen aktueller denn je. Der Verfasser beleuchtet die juristische Dimension dieses Themas und schließt eine bedeutende Lücke in der rechtlichen Auseinandersetzung mit Gesundheitsfragen. Zunächst wird der Begriff der Eigenverantwortung differenziert, wobei zwischen einem engen, gesundheitsbewussten und einem weiten, ökonomischen Verständnis unterschieden wird. Es folgt eine Bestandsaufnahme der bestehenden Ausprägungen von Mitverantwortung in den Bereichen des zivilen Haftungsrechts, Sozialversicherungsrechts und weiteren Rechtsgebieten. Dabei werden verschiedene Aspekte behandelt, von Obliegenheiten im Unterhaltsrecht über Arbeitsverhältnisse bis hin zu Schutzhelm- und Gurtanlegepflichten sowie dem Verbot des Drogenbesitzes. Der Autor erörtert Vorschläge zur Stärkung der Selbstverantwortung für die Gesundheit, einschließlich Bonus- und Malus-Modellen für Raucher und Extremsportler, Gesundheitsabgaben, verhaltensbezogenen Regeln zur Verteilung von Spenderorganen sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsaufklärung und Kostentransparenz. Ein Schwerpunkt liegt auf den verfassungs- und völkerrechtlichen Grenzen für die rechtliche Verankerung von Mitverantwortung, wobei das Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und das Sozialstaatsprinzip im Fokus stehen. Die Ergebnisse liefern neue Impulse für eine seit Ja

Buchkauf

Mitverantwortung für die eigene Gesundheit, Thomas Stuhlfauth

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben