Bookbot

Chancenorientiertes Change-Management in ökologisch affinen Mittelstandsunternehmungen

Mehr zum Buch

Die Diskussion über nachhaltiges Wirtschaften verdeutlicht, dass ökologische Themen für betriebliche Entscheidungsträger nach wie vor von großer Bedeutung sind. Dies wird durch Ansätze zur Gestaltung von Umweltmanagementsystemen und zahlreiche Praxisberichte zum ökonomischen Erfolg ökologischer Maßnahmen unterstützt. Allerdings wird oft eine unreflektierte Komplementarität zwischen Ökologie und Ökonomie unterstellt, während individuelle Strukturbedingungen, die Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen betreffen, kaum berücksichtigt werden. Die meisten Beiträge zum Umweltmanagement richten sich an größere Wirtschaftsakteure und vernachlässigen die spezifischen Anforderungen mittelständischer Unternehmen, die das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden. Der Autor schließt diese Forschungslücken, indem er ein praxisorientiertes Wandlungsmodell entwickelt, das Wege zur umfassenden Nutzung ökologischer Chancen und Erfolgsfaktoren aufzeigt. Das Rahmenkonzept berücksichtigt die restriktiven Bedingungen mittelständischer Unternehmen und fördert die Realisierung ökologischer und ökonomischer Potenziale. Der empirisch fundierte Gestaltungsteil hebt zentrale Einflussgrößen für ein chancenorientiertes Umweltmanagement hervor und bietet Praktikern mögliche Umsetzungspfade.

Buchkauf

Chancenorientiertes Change-Management in ökologisch affinen Mittelstandsunternehmungen, Florian Reiter

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben