Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gundling

Autor*innen

Mehr zum Buch

Jacob Paul von Gundling ist eine schillernde Figur der preußischen Geschichte. Als Hofnarr Friedrich Wilhelms I. und Präsident der preußischen Akademie der Wissenschaften verkörperte er eine schwer verständliche Doppelrolle im Geistesleben des 18. Jahrhunderts. Gundlings Vita bewegt sich zwischen der derben Possenreißerei in den Männerrunden des Tabakskollegiums und ernsthafter wissenschaftlicher Arbeit als Historiograph und Ökonom. Diese Kombination führt oft zu Missverständnissen. Betrachtet man sein Leben im Kontext seiner Zeit, wird sein Handeln verständlicher. Seine fast zwanzigjährige Karriere am Hof des Soldatenkönigs fällt in eine Zeit des Umbruchs: Das absolutistische Zeitalter neigt sich dem Ende zu, während die Aufklärung beginnt. Friedrich Wilhelm I. verachtet Wissenschaftler als „Blackscheißer“, benötigt sie jedoch für den Aufbau eines modernen Staates. Gundling wird zum „maßgeschneiderten“ Gelehrten, der die Rollen des klugen Beraters und des verlachten Possenreißers vereint. In diesem Wertesystem sind Narretei und Gelehrsamkeit kompatibel. Spätere Geschichtsschreiber reduzierten Gundlings Rolle jedoch auf den Lustigen Rat, was zu einem verzerrten Bild führte. Schließlich blieb von dem einst geachteten Hofhistoriker nur die Legende des Possenreißers. Diese Geschichtsklitterung wurde durch sein groteskes Begräbnis in einem Weinfass und das kunstvolle Epitaph, das bis heute bewundert wird, verstärkt.

Buchkauf

Gundling, Karl Heinz Otto

Sprache
Erscheinungsdatum
2003,
Buchzustand
Gebraucht - Sehr gut
Preis
€ 2,79

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben