
Parameter
Mehr zum Buch
Die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Lehrbuches bietet eine klare Didaktik, gute Lesbarkeit und aktuelle Informationen zu wichtigen klinischen Störungsbildern. Es hat sich als Standardwerk in der Aus- und Weiterbildung etabliert und ist ideal für die praktische Tätigkeit von Klinischen Psychologen und Psychotherapeuten. Das Buch beginnt mit einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Klinischen Psychologie, behandelt Probleme der Klassifikation, Diagnostik, Therapieindikation und klinischen Forschung. Der umfangreiche zweite Teil bietet einen Überblick über ausgewählte Störungsbilder, die für Klinische Psychologen und Psychotherapeuten von zentraler Bedeutung sind, wie soziale und spezifische Phobien, Agoraphobie, Panikanfälle, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, somatoforme Störungen, Schlafstörungen, Alkoholismus, Essstörungen und Schizophrenien. Die Neuauflage enthält zusätzlich Kapitel zu den psycho-biologischen Grundlagen stressbezogener Erkrankungen und zur Generalisierten Angststörung. Die Kapitel zu den verschiedenen psychischen Störungen sind einheitlich strukturiert, und die Ausführungen zu grundlegenden psychotherapeutischen Interventionen wurden erheblich erweitert.
Buchkauf
Lehrbuch der klinischen Psychologie und Psychotherapie, Hans Reinecker
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.