Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jorge Luis Borges und die Skepsis

Autor*innen

Parameter

  • 156 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die vorliegende Studie geht der Frage nach, ob das erzählerische Œuvre von Jorge Luis Borges nicht wesentlich in skeptizistischer Tradition steht – und ob es nicht dieses Moment ist, welches den Texten in einer Postmoderne, die ohne Zweifel zum Gutteil eine zweite (wenn nicht dritte) Wiederkehr der Skepsis in der europäischen Geistesgeschichte darstellt, die durchschlagende Resonanz gesichert hat. Eine Lektüre aus einer solchen Perspektive erhellt auch ein bis heute ungelöstes Problem der Borges-Forschung: vielleicht gibt es doch einen gemeinsamen Nenner für die auf den ersten Blick unvermittelt nebeneinander stehenden zwei Stränge von Borges’ Schreiben, die „realistischen“ und die „phantastischen“ Geschichten. Der Grundriß der pyrrhonischen Skepsis von Sextus Empiricus dient als philosophische Grundlage und wird in einem ersten Teil systematisch dargestellt. Ausgehend von diesem Horizont wird im zweiten Teil der Arbeit das skeptische Profil der Erzählungen anhand von Einzelanalysen herausgearbeitet.

Buchkauf

Jorge Luis Borges und die Skepsis, Susanne Zepp

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben