Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Am Rande

Kanon, Peripherie und die Intertextualität des Marginalen am Beispiel der (österreichischen) Phantastik im 20. Jahrhundert

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studie unternimmt ausführliche Randgänge in der deutschsprachigen Literatur. Kulturtheoretische Vorüberlegungen sowie Fallbeispiele aus der österreichischen 'Phantastik' im 20. Jahrhundert ermöglichen es, in eine umfassende Reflexion der Dichotomie von Zentrum und Peripherie innerhalb der modernen Schriftkultur einzutreten. Beschrieben wird jene produktive Spannung zwischen etablierten und marginalisierten Texten, zwischen 'E'- und 'U'-Literatur - eine Spannung, die durch das kulturelle Regulativ des Kanons erzeugt wird und die den Kulturwandel auslöst. Abgerundet wird die Arbeit durch ein themenbezogenes Fallbeispiel (die Geschichte des Vampirismus in der deutschsprachigen Literatur von Goethe bis Elfriede Jelinek) und eine kritische Revision der Theorie des literarischen Motivs.

Buchkauf

Am Rande, Clemens Ruthner

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben