Parameter
Mehr zum Buch
Die Balkanstaaten stehen vor der Bedrohung durch korrupte Eliten und organisierte Kriminalität. In Bosnien und Mazedonien wechseln neue Regierungen regelmäßig Zoll- und Polizeichefs aus, nicht um Korruption zu bekämpfen, sondern um eigene Netzwerke zu etablieren. In Serbien erhielten unter Milosevic Kriminelle systematisch Polizeiausweise, während in Mazedonien die Polizei eigene Bordelle betreibt und die kolumbianische Mafia in Tirana als Investor auftritt. Die EU sieht sich einem Dilemma gegenüber: Lässt sie die Nachfolgestaaten Jugoslawiens sich selbst überlassen, entstehen an ihren Grenzen dauerhafte Zentren für Schmuggel und Verbrechen. Greifen die Westeuropäer ein, wie im Kosovo, riskieren sie, koloniale Probleme zu erben. Norbert Mappes-Niediek, seit über einem Jahrzehnt Korrespondent für deutsche Zeitungen, dokumentiert die Praktiken gut organisierter krimineller Clans. Diese umfassen Zigarettenschmuggel, Drogenhandel, Menschenhandel und Einbruchskriminalität. Er zeigt auf, wie tief diese Banden in Politik und Verwaltung verwoben sind, wie sie politisch geschützt werden und mit dem Wissen staatlicher Stellen agieren. Die Gefahren, die von dieser Situation für Deutschland und die gesamte EU ausgehen, sind erheblich und erfordern dringendes Handeln.
Buchkauf
Balkan-Mafia, Norbert Mappes-Niediek
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- € 8,99
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.




