Bookbot

Das gemeinsame Mass

Mehr zum Buch

Die „Medientheorie“ geht vom alltäglichen, intuitiven Gebrauch des Wortes Medium aus, sie unterscheidet soziale und technische Medien. Ausgehend von klassischen Begriffen und Theorien wie der von Marshall McLuhann werden neuere Ansätze weiterentwickelt, die Jacques Derrida, Niklas Luhmann, Sybille Krämer oder Friedrich Kittler gestellt haben. Der historische Hintergund ist die westliche Zivilisation und die zwiespältige Einstellung der christlichen Religion. Aufgezeigt werden die Unterscheidungen: Medium/Form, Person/Funktion, Personal/Institution, Umwelt/System, Beobacher/Aufzeichnung, Unterscheidung/Unterschied.

Buchkauf

Das gemeinsame Mass, Mathias Spohr

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben