Mehr zum Buch
Seit über 200 Jahren ist Mecklenburg dank seiner ostseeküste Reiseland und sommerfrische der Deutschen. es ist die Heimat deftiger Gerichte, vor allem aber spielt der Fisch aus Meer- und süßwasser eine dominate Rolle in der mecklenburgischen Küche. Bestechend ist die ungeheure Vielfalt. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Flunder, Heringe, Makrelen, Hechte und Karpfen. Ihre Fische garantiert, egal ob gebraten oder gesotten, perfekten Genuss. Beliebt sind auch die delikaten frisch geräucherten Fische. Der appetitweckende Geruch der Räucherkammern begleitet den Besucher die Küste entlang. Mecklenburg ist auch heute noch ein dünn besiedeltes naturbelassenes Agrarland und so mangelt es nicht an frischem Obst und Gemüse, an gesunden Schweinen, Rindern und Schafen, an Milch und honig. Das alles hat seinen Niederschlag auf der Speisekarte gefunden und so zählt die alte mecklenburgische Lebensweisheit "Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht" schon lange nicht mehr
Buchkauf
Mecklenburgische Küche,
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.