Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
„Herausforderungen der Bildungsgesellschaft“ – so lautete das bewusst doppeldeutig formulierte Motto, unter dem im Sommersemester 2002 die erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt die Tradition der Ringvorlesung fortführte, indem sie die ständig zunehmende Bedeutung der Bildung sowohl für den einzelnen als auch die Gesellschaft zu ihrem Thema wählte. Jenes Motto bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Einzelne Ansprüche an die Gesellschaft hat, ihn in seiner Bildung zu unterstützen; es bedeutet aber auch, dass die Gesellschaft ihrerseits auf die tätige Mitwirkung des Bürgers angewiesen ist, da sie selbst Bildungsansprüche formuliert.
Buchkauf
Herausforderungen der Bildungsgesellschaft, Wolfgang Bergsdorf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Herausforderungen der Bildungsgesellschaft
- Untertitel
- Ringvorlesung der Universität Erfurt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Bergsdorf
- Verlag
- Rhino-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2002
- ISBN10
- 3932081617
- ISBN13
- 9783932081613
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- „Herausforderungen der Bildungsgesellschaft“ – so lautete das bewusst doppeldeutig formulierte Motto, unter dem im Sommersemester 2002 die erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt die Tradition der Ringvorlesung fortführte, indem sie die ständig zunehmende Bedeutung der Bildung sowohl für den einzelnen als auch die Gesellschaft zu ihrem Thema wählte. Jenes Motto bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Einzelne Ansprüche an die Gesellschaft hat, ihn in seiner Bildung zu unterstützen; es bedeutet aber auch, dass die Gesellschaft ihrerseits auf die tätige Mitwirkung des Bürgers angewiesen ist, da sie selbst Bildungsansprüche formuliert.