Bookbot

Willst Du mit mir gehen, Licht und Schatten verstehen?

Parameter

Mehr zum Buch

Cornelia Muth lädt mit ihrer Lese- und Verstehenshilfe zum Dialog mit Martin Bubers bekanntestem Werk ein. Anhand eines alten Schlagers von Daliah Lavi führt sie die Leser in die Gedanken des jüdischen Philosophen ein. Buber entwickelte mit seinem Werk eine Realutopie zwischenmenschlicher Beziehungen, die auch nach über 80 Jahren relevant bleibt. Angesichts der Folgen des Ersten Weltkriegs stellte er die Frage, wie Frieden unter den Völkern möglich ist, wenn dieser mehr ist als die Abwesenheit von Krieg. In seinem Werk zeigt er, dass wertschätzende Beziehungen nicht nur zwischen zwei Menschen bestehen können, sondern dass die Zweierbeziehung der Keim für Weltfrieden ist: „Erst wenn der Mensch in sich selber den Frieden gefunden hat, kann er daran gehen, ihn in der ganzen Welt zu suchen“. Buber betont, dass das Finden des Selbst nur in der Begegnung mit einem Gegenüber geschieht. Der Mensch benötigt seine Mitmenschen, um inneren Frieden zu erreichen. Das Werk bietet eine Haltung, die die Realutopie zwischenmenschlicher Beziehungen ermöglicht und als eine der zentralen Herausforderungen für das Überleben der Menschheit gilt. Muth hat exemplarische Texte ausgewählt und verständlich interpretiert. Ein Glossar mit wichtigen Dialog-Begriffen ergänzt die außergewöhnliche Leseanleitung.

Publikation

Buchkauf

Willst Du mit mir gehen, Licht und Schatten verstehen?, Cornelia Muth

Sprache
Erscheinungsdatum
2005
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben