Bookbot

Cerro Torre

Autoren

Buchbewertung

4,5(2)Abgeben

Mehr zum Buch

Der Cerro Torre in Patagonien vereint auf einzigartige Weise ästhetische Schönheit, alpinistischen Reiz und mythischen Flair. Seine Besteigungsgeschichte zählt zu den letzten ungelösten Rätseln des Alpinismus. Patagonien ist geprägt von extremen Bedingungen: der Abgeschiedenheit des Gebirges, heftigen Stürmen und den beeindruckenden Eispilzen, die auf den Gipfeln entstehen. Die Landschaft, die bedeutende Schriftsteller wie Jules Verne und Bruce Chatwin inspirierte, zieht auch die Kletterelite an, darunter Reinhard Karl und Alexander Huber. Obwohl der Cerro Torre nicht der höchste Gipfel ist, gilt er als der faszinierendste. Der schlanke Granitobelisk war Schauplatz eines der umstrittensten Dramen der Alpingeschichte: Cesare Maestri und Toni Egger versuchten 1959, den Gipfel zu erreichen. Während Egger beim Abstieg in einer Lawine starb, behauptet Maestri bis heute, den Gipfel erreicht zu haben, was viele bezweifeln. Am 13. Januar 2004 jährt sich die erste unbestrittene Besteigung des Cerro Torre durch Casimiro Ferrari zum 30. Mal. Von der Ankunft Fernando Magellans in Feuerland über Maestris Geheimnis bis zu den heutigen Routen wird die Geschichte des berühmtesten patagonischen Berges erzählt, ergänzt durch beeindruckende Aufnahmen von Thomas Ulrich.

Buchkauf

Cerro Torre, Tom Dauer

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,5
Sehr gut
2 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.