Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Reform des Sozialstaats hat eine politische Debatte um soziale Gerechtigkeit entfacht. Möhring-Hesse entwickelt ein demokratisches Konzept der Verteilungsgerechtigkeit: Um die gesellschaftliche Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, müssen ihnen nicht nur gleiche Rechte, sondern auch der Anteil am gesellschaftlichen Reichtum gewährt werden, auf deren Grundlage alle ihre demokratischen Rechte verwirklichen können. Jede Demokratie muss zudem verhindern, dass Personengruppen sich aufgrund von Einkommen und Vermögen eine Übermacht verschaffen und so die Beteiligungsrechte anderer mindern können.
Buchkauf
Die demokratische Ordnung der Verteilung, Matthias Möhring-Hesse
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die demokratische Ordnung der Verteilung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Matthias Möhring-Hesse
- Verlag
- Campus-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2004
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3593374927
- ISBN13
- 9783593374925
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Reform des Sozialstaats hat eine politische Debatte um soziale Gerechtigkeit entfacht. Möhring-Hesse entwickelt ein demokratisches Konzept der Verteilungsgerechtigkeit: Um die gesellschaftliche Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, müssen ihnen nicht nur gleiche Rechte, sondern auch der Anteil am gesellschaftlichen Reichtum gewährt werden, auf deren Grundlage alle ihre demokratischen Rechte verwirklichen können. Jede Demokratie muss zudem verhindern, dass Personengruppen sich aufgrund von Einkommen und Vermögen eine Übermacht verschaffen und so die Beteiligungsrechte anderer mindern können.