Bookbot

Sophie von Hannover

"Wenn es die Frau Kurfürstin nicht gäbe.."

Mehr zum Buch

Den Haag, Heidelberg, Osnabrück und Hannover prägten das Leben von Sophie von Hannover (1630–1714), das sie mit Klugheit, Disziplin und Humor meisterte. Als jüngste Tochter des „Winterkönigs“ Friedrich V. von der Pfalz lebte sie lange am kurfürstlichen Hof ihres Bruders in Heidelberg und verbrachte viel Zeit mit ihrer geliebten Nichte Liselotte von der Pfalz, die später am Hof des „Sonnenkönigs“ bekannt wurde. Mit 28 Jahren fand Sophie unter ungewöhnlichen Umständen einen Ehemann, den späteren Kurfürsten Ernst August von Hannover. Aus dieser Ehe gingen sieben Kinder hervor, darunter Preußens erste Königin Sophie Charlotte und der englische König Georg I., der kurz nach Sophies Tod 1714 den Thron bestieg, den sie als protestantische Stuart-Nachfolgerin geerbt hatte. Sophie verbrachte ihr Leben glücklich in Herrenhausen, wo sie sich leidenschaftlich um die Gestaltung der Gartenanlage kümmerte, die heute zu den besterhaltenen Barockgärten Deutschlands zählt. Karin Feuerstein-Praßer gelingt es in ihrer gut recherchierten Biographie, Sophie als lebendige Person im Kontext der politischen Ereignisse in Europa darzustellen. Das Werk bietet nicht nur eine Lebensbeschreibung, sondern auch einen unterhaltsamen Einblick in eine der turbulentesten Epochen der Neuzeit. Sophie gehört zu den außergewöhnlichsten Frauen der hannoverschen Geschichte und zu den interessantesten ihrer Zeit.

Buchkauf

Sophie von Hannover, Karin Feuerstein-Praßer

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben