Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Aus dem Inhalt Handelsrecht: Kaufmannseigenschaft; Publizität des Handelsregisters; Firma; Haftung bei Inhaberwechsel gem. §§ 25, 27, 28 HGB; Prokura, Handlungsvollmacht, Vertretungsmacht des Ladenangestellten; Selbstständige Hilfspersonen; Handelsgeschäfte, §§ 343 ff. HGB, insbes.: Schweigen auf ein Angebot zur Geschäftsbesorgung, Erwerb vom Nichtberechtigten, Kfm. Zurückbehaltungsrecht, Kontokorrent, Annahmeverzug des Käufers, Handelsrechtliche Rügeobliegenheit. Aus dem Inhalt Gesellschaftsrecht: Entstehung/Rechtsfähigkeit der Personengesellschaften; Außenverhältnis der Personengesellschaften, insbes.: Vertretung/Haftung in der GbR/OHG/KG, Haftung bei Eintritt/Ausscheiden, Haftung in der Schein-OHG/Schein-KG; Innenverhältnis der Personengesellschaften, insbes.: Ansprüche aus dem Gesellschaftsverhältnis, Geschäftsführung; Gesellschafterwechsel, insbes.: Rechtsfolgen bei Tod; Prozess und Zwangsvollstreckung bei GbR/OHG/KG; GmbH-Recht, Gründung der GmbH, insbes.: Haftung der Vor-GmbH, Organe und Haftung, Kapitalaufbringung und -erhaltung, Überblick über die (geplanten) Änderungen durch das MoMiG
Buchkauf
Handels- und Gesellschaftsrecht, Claudia Haack
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Claudia Haack
- Verlag
- Alpmann Schmidt
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3867520429
- ISBN13
- 9783867520423
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Aus dem Inhalt Handelsrecht: Kaufmannseigenschaft; Publizität des Handelsregisters; Firma; Haftung bei Inhaberwechsel gem. §§ 25, 27, 28 HGB; Prokura, Handlungsvollmacht, Vertretungsmacht des Ladenangestellten; Selbstständige Hilfspersonen; Handelsgeschäfte, §§ 343 ff. HGB, insbes.: Schweigen auf ein Angebot zur Geschäftsbesorgung, Erwerb vom Nichtberechtigten, Kfm. Zurückbehaltungsrecht, Kontokorrent, Annahmeverzug des Käufers, Handelsrechtliche Rügeobliegenheit. Aus dem Inhalt Gesellschaftsrecht: Entstehung/Rechtsfähigkeit der Personengesellschaften; Außenverhältnis der Personengesellschaften, insbes.: Vertretung/Haftung in der GbR/OHG/KG, Haftung bei Eintritt/Ausscheiden, Haftung in der Schein-OHG/Schein-KG; Innenverhältnis der Personengesellschaften, insbes.: Ansprüche aus dem Gesellschaftsverhältnis, Geschäftsführung; Gesellschafterwechsel, insbes.: Rechtsfolgen bei Tod; Prozess und Zwangsvollstreckung bei GbR/OHG/KG; GmbH-Recht, Gründung der GmbH, insbes.: Haftung der Vor-GmbH, Organe und Haftung, Kapitalaufbringung und -erhaltung, Überblick über die (geplanten) Änderungen durch das MoMiG