Bookbot

Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung

Mehr zum Buch

Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung (UVU) ist zentral für die Umweltverträglichkeitsprüfung, da sie die möglichen Auswirkungen eines Vorhabens auf die Umwelt prognostiziert und bewertet. Sie umfasst drei Hauptarbeitsphasen: die Beschreibung des Wirkungssystems, die Wirkungsprognose und die Bewertung. Bei einer verrechtlichten Umweltverträglichkeitsprüfung sind Vorgaben zu Zuständigkeiten, Durchführung und Inhalten zu beachten. Das Buch behandelt die methodische Durchführung der UVU als akteursübergreifende Gesamtaufgabe und beschreibt den Arbeitsprozess aus der Perspektive des Fachgutachters. Es enthält zwei Hauptbeiträge, wobei der zweite als methodische Ergänzung zum ersten dient. Der erste Beitrag fokussiert sich auf die fachliche Methodik zur Erstellung einer UVU, unabhängig vom UVP-Gesetz, und verweist dennoch auf dessen Relevanz in Deutschland. Das vorgestellte Konzept basiert auf Systemanalyse und konstruiert geeignete Arbeitsmodelle für alle wesentlichen Teilschritte der UVU, die an den spezifischen Einzelfall angepasst werden müssen. Diese Vorgehensweise wird als systemkonstruktivistische UVU bezeichnet. Das Konzept spiegelt die allgemeinen Anforderungen an eine UVU wider und wurde am SYNÖK-Institut entwickelt, wo es sich in der praktischen Anwendung als nützlich für die Durchführung und das Controlling von Folgenabschätzungen erwiesen hat.

Buchkauf

Die Umweltverträglichkeitsuntersuchung, Arnim Bechmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben