
Mehr zum Buch
Dominic wurde im Dezember 2002, kurz vor Weihnachten, in einem Lokal durch einen Faustschlag verletzt und erstickte an Erbrochenem, da ihm niemand half. Dieses tragische Ereignis führte zu den verzweifelten Bemühungen seiner Eltern, die Ursachen für den Tod ihres Sohnes zu verstehen. Aus ihren Gesprächen entstand ein Bericht, der vor allem Jugendliche ansprechen soll und zum Nachdenken über Werte wie Toleranz und Verantwortungsbewusstsein anregen möchte. Die klare Sprache beschreibt die Geschehnisse jener Nacht und beleuchtet die hilflose Situation der Eltern, die lernen müssen, ohne ihren Sohn weiterzuleben. Sie kämpfen gegen Hass, Rache und Wut, während sie den Blick für Menschlichkeit und Mitgefühl nicht verlieren, selbst in dieser schrecklichen Lage. Dieses Buch ist wertvoll für Jugendliche, die die Folgen von Gewalt erkennen können, für betroffene Eltern, die Trost im Gefühl des Nicht-alleine-Seins finden, und für Schulen, die authentische Denkanstöße bieten möchten. Es ist auch ein wichtiger Beitrag zur Gewaltprävention in öffentlichen und privaten Bereichen sowie in der Arbeit mit jungen Menschen in Kasernen.
Buchkauf
Dominic, Monika Ratzenböck
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.