
Mehr zum Buch
In diesem Band werden fünf bedeutende Autorinnen der zentralamerikanischen Literatur vorgestellt, die, abgesehen von Gioconda Belli, wenig bekannt sind. Ihre Romane, Gedichte und Erzählungen reflektieren den Transformationsprozess, den die Region in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durchlief, und beleuchten die sozialen Beziehungen sowie Geschlechterverhältnisse. Die Reaktionen der Autorinnen auf diesen Wandel, die angewandten literarischen Strategien und deren Entwicklung werden anhand ausgewählter Texte und biografischer Daten analysiert. Diese literaturwissenschaftliche (Re-)Lektüre zeigt den kreativen und bedeutenden Beitrag der Frauenliteratur zur modernen Literatur Zentralamerikas und verdeutlicht, dass sie sich nicht auf die Etiketten „Literatur der Revolution“ oder „Frauenliteratur“ reduzieren lässt. Das Buch zielt darauf ab, das einst starke Interesse am zentralamerikanischen Raum im deutschsprachigen Raum wiederzubeleben und ein neues Interesse zu fördern, das zu einer differenzierteren Wahrnehmung der Region, ihrer Literatur und Geschichte führt. Es bietet Ansatzpunkte für weitere literaturwissenschaftliche Studien zur fragmentierten zentralamerikanischen Moderne, insbesondere zur von Frauen verfassten Literatur.
Buchkauf
Mujeres letradas, Barbara Dröscher
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.