Bookbot

Ausländische Patienten für deutsche Krankenhäuser gewinnen

Mehr zum Buch

Im aktuellen deutschen Gesundheitssystem sind viele Leistungserbringer gezwungen, neue Erlösquellen durch die Erweiterung ihres Leistungsspektrums zu erschließen. Nur Krankenhäuser, die ihre Effizienz und Effektivität steigern sowie innovative Versorgungsangebote entwickeln, werden langfristig bestehen bleiben. Die Einführung des DRG-Systems, Nullrunden bei Budgetverhandlungen, Mindestmengenvorgaben und Qualitätsmanagementanforderungen führen zu einem tiefgreifenden strukturellen Wandel im Krankenhaussektor. Der Sammelband konzentriert sich auf den Aufbau eines Geschäftsfeldes zur Behandlung ausländischer Patienten in deutschen Krankenhäusern, da die Europäisierung und Globalisierung der Gesundheitswirtschaft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Die Versorgung ausländischer Patienten kann somit einen stabilen Erlös- und Gewinnbeitrag außerhalb des Krankenhausbudgets leisten. Ziel des Bandes ist es, umfassend über die relevanten Managementbereiche zur Entwicklung dieses Geschäftsfeldes zu informieren. Die Kernthemen umfassen die Entwicklung und Realisation des Geschäftsfeldes, die notwendigen Prozessschritte, das Marketingmanagement mit Zielgruppen, Leistungen, Preisen und deren Kommunikation sowie Praxiserfahrungen deutscher und ausländischer Krankenhäuser, die verschiedene Strategien und deren Umsetzung beleuchten.

Buchkauf

Ausländische Patienten für deutsche Krankenhäuser gewinnen, Günther E. Braun

Sprache
Erscheinungsdatum
2004
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben